Kryptowährungen, die seltsame Verbindung mit der konservativen US-Rechten
Die Politik platzt mit einem großen Knall im Krypto-Sektor
Le Kryptowährung sie stellen heute ein zentrales Thema in der politischen Diskussion der USA dar. Konzentrierte sich die Aufmerksamkeit der Beobachter jedoch bis vor wenigen Tagen auf Streit zwischen Hillary Clinton und Cynthia Lummis zu den damit verbundenen Gefahren und Chancen rückt nun der extrem aggressive Umgang der konservativen Rechten mit digitalem Geld in den Fokus.
Kryptowährung Nachrichten
Candace Owens' Tweet
Um die Diskussion wiederzubeleben war ein Tweet von Candace Owens, bekannter Autor und Kolumnist der Stars and Stripes Alt Right. "Endlich in Krypto und ALL IN auf dieser Let's Go Brandon Münze. Denn, #LetsGoBrandon ”: Das ist die Botschaft, die zurückgebracht hat jetzt virale Beleidigung gegen Joe Biden.
Die Geschichte ist mittlerweile bekannt und bezieht sich auf den Versuch eines NBC-Journalisten, die Beleidigungen der Öffentlichkeit eines NASCAR-Rennens gegen den jetzigen Mieter des Weißen Hauses zugunsten des interviewten Fahrers zu verbreiten. Brandon Brown.
Die Geschichte von Talladega, das Zentrum von Alabama, wo das Rennen stattfand, wurde dann von Donald Trump, die T-Shirts mit den Worten "Auf geht's Brandon“, wie auch von der US-Rechten, mit einer regelrechten Flut von Hashtags in den sozialen Medien. So dass Ted Cruz, ein möglicher republikanischer Kandidat für das Präsidentschaftsrennen 2024, ließ sich während der World Series of Baseball mit einem Schild mit der Aufschrift porträtieren.
Los geht's Brandon ist jetzt ein Token
Das Let's Go Brandon-Mem wurde dann in Form von a . wiederholt neues Krypto-Projekt, die natürlich die breite Unterstützung der konservativen Rechten genoss, wenn auch derzeit nur in Worten. Er stellte fest, dass er es bald mit einem anderen Token in der gleichen Zeile teilte, aber viel expliziter gegenüber dem Präsidenten, das heißt FJB, Abkürzung dafür "Fick dich Biden„Das war die Beleidigung eines Teils des Talladega-Publikums, das sicherlich nicht in unsere Sprache übersetzt werden muss.
FJB, insbesondere trägt das Bildnis von Ryan Fournier, ein weiterer politischer Aktivist und Mitbegründer der amerikanischen Jugendgruppe Studenten für Trumpf. Er wurde vor zwei Wochen plötzlich bekannt, als er seine Unterstützung für die Kryptowährung Let's go Brandon twitterte. In sehr kontroverser Weise daran erinnernd, dass es dank ihm möglich war, 30 Tausend Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen zu verteilen, die sich mit Veteranen befassen. Mehr als Biden in seinem ganzen Leben für sie getan hat.
Die rechten Präzedenzfälle mit Kryptowährungen
Im Moment, keiner der beiden Token hat es geschafft, sich von der Mittelmäßigkeit zu befreien. Sie sind tatsächlich nicht aus einem engen Kreis hervorgegangen und scheinen nicht in der Lage zu sein, das Interesse der Anleger zu wecken. Ein Beweis dafür, dass die konservativen Sektoren an einem Phänomen, das zu Lasten des Dollars gehen könnte, in der Praxis wenig interessiert zu sein scheinen.
Hervorzuheben ist jedoch, dass die Rechte in diesem Extremfall in der jüngeren Vergangenheit ohnehin keine Skrupel gemacht hat, sich mit digitalen Assets zu finanzieren.
Tatsächlich ergab Anfang dieses Jahres eine Untersuchung, dass Andrew Anglin, Gründer der Neonazi-Website The Daily Stormer, hat erhielt Spenden in Höhe von rund 5 Millionen US-Dollar in Bitcon, ab Januar 2017. Sowie die Randalierer von Capitol Hill die hatten ihrerseits insgesamt mehr bekommen eine halbe Million von Dollar.
La Financial Action Task Force dann enthüllte er seinerseits, wie rechtsextreme Gruppen die sogenannten Datenschutzmünze für eigene Aktivitäten.